Statistik: Verfasst von irix — 21.05.2020, 21:05
vSphere 6.7 • Re: Umstellung auf vSAN
vSphere 7.0 • ESXi 7 hängt beim boot
vor 2 Wochen habe ich auch meinem Heimserver ESXi 7 installiert.
Ich habe mir selber eine Workstation zusammengebaut, die schon mit ESXi 6.7 lief.
Mainboard:
X10SRA-F
E5-2620 v4
Ich habe jetzt das Phänomen, dass zirka jedes 3. Mal mein ESXi Host ohne Problem startet und auch funktioniert.
Die anderen Male bleibt ESXi beim boote mit folgende Meldung hängen:
Initializing InitKernel: SMP_BootAPs
Kann mir jemand weiterhelfen oder hat jemand anderes auch dieses Problem?
Viele Grüße
dominik-fi
Statistik: Verfasst von dominik-fi — 23.05.2020, 09:07
vSphere 7.0 • Re: ESXi 7 hängt beim boot
Für mich wäre ehr interessant zu wissen, weshalb du auf den neuen 7er gewechselt hast. Welche Features brauchtest du unbedingt, um die nach einer GA fast immer auftretenden Probleme als Early Adopter zu akzeptieren?
Der 6.7er sägt schon viel alte HW ab und macht vieles anders, als der in meinen Augen noch anspruchslosere 6.5er. Falls die eigene Server-HW nicht ausdrücklich für eine Version freigegeben wurde, würde ich den anspruchslosesten wählen und da 6.5 & 6.7 eh denselben, weil gleichlangen Supportzeitraum von 2021/11/15 (END OF GENERAL SUPPORT) und 2023/11/15 (END OF TECHNICAL GUIDANCE) haben...
Wenn ich mir noch die Seite deines SuperMicro X10SRA-F MBs mit C612-Chipsatz ansehe und dort unter OS-Kompatibilität nachschlage, unterstützt SM diesen Chipsatz sogar nur bis ESXi 5.5u2 und dieser wiederum liegt in den letzten Zuckungen. Dort ist am 2020/09/19 (END OF TECHNICAL GUIDANCE) das Ende erreicht.
Statistik: Verfasst von Dayworker — 23.05.2020, 17:05
3rd Party Zubehör und Produkte • Re: Invalid Partition Table auf Dell Notebook
Du kannst (was bei mir damals half) dem ESXi vor dem Installieren "formatwithmbr" mitgeben und mit den BIOS-EInstellungen (UEFI/CSM) den passenden Boot-Modus raussuchen.
Statistik: Verfasst von ~thc — 23.05.2020, 17:34
vSphere 6.7 • Alarm erstellen
ich nutze VMware Vsphere 6.7 Essentials. Möchte gerne einen Alarm erstellen, finde aber nirgends die Möglichkeit dazu.
Bitte um Hilfe.
Statistik: Verfasst von technikanddesign — 25.05.2020, 08:16
vSphere 6.7 • Re: Alarm erstellen
Gruss
Joerg
Statistik: Verfasst von irix — 25.05.2020, 08:47
vSphere 7.0 • Lizenz Downgrade
würde folgendes Vorgehen funktionieren?
vSphere 7 Lizenz kaufen und auf 6.7 downgraden. Das so laufen lassen und in ca. einem Jahr wieder auf Version 7 upgraden.
Das sollte wenn möglich kostenfrei sein. Hintergrund ist der, dass unsere Lenovo Server nur 6.7 aktuell supporten und es auch noch keine Treiber für vSphere 7 gibt.
Da der Support für 6.7 aber in knapp einem Jahr ausläuft würde ich sobald es von Lenovo supportet ist, schon die 7er einsetzen wollen.
Dank euch!
Statistik: Verfasst von Super Mario — 25.05.2020, 15:15
vSphere 7.0 • Re: Lizenz Downgrade
Super Mario hat geschrieben:
Hintergrund ist der, dass unsere Lenovo Server nur 6.7 aktuell supporten und es auch noch keine Treiber für vSphere 7 gibt.
Und wer sagt dir, dass Lenovo diese Servermodelle auch für ESXi 7 auf die HCL bringt und Treiber anbieten wird?
Statistik: Verfasst von ~thc — 25.05.2020, 15:22
vSphere 6.5 • [500] SSO error: null
ich erhalte seit heute den Fehler beim /ui: 400] Beim Senden der Authentifizierungsanforderung an den vCenter Single Sign-On-Server ist ein Fehler aufgetreten - Beim Verarbeiten der Metadaten während der Einrichtung von vCenter Single Sign-On ist ein Fehler aufgetreten - null.
und beim Port 9443:
A server error occurred.
[500] SSO error: null
Check the vSphere Web Client server logs for details.
Leider komme ich über das Log nicht wirklich was raus...
/var/log/vmware/vsphere-client/logs/vsphere_client_virgo.log
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das Problem angehen kann?
Leider laufen die Sicherungen nämlich jetzt auch nicht mehr.
Vielen Dank,
Grüße
Leon
Statistik: Verfasst von leon_20v — 25.05.2020, 16:24
vSphere 6.5 • Re: [500] SSO error: null
Gruss
Joerg
Statistik: Verfasst von irix — 25.05.2020, 16:42
vSphere 7.0 • Re: ESXi 7 hängt beim boot
vielen Dank für die Hilfe!

Kann mir jemand zufällig noch einen Tipp geben wo ich ESXi 5.5 downloaden kann?
Über die vmware Seite werde ich immer auf 6.7 oder 7.0 weitergeleitet.
Viele Grüße
PS: Ich habe es schon mit .\ESXi-Customizer-PS-v2.6.0.ps1 Powershell versucht.
Statistik: Verfasst von dominik-fi — 25.05.2020, 20:45
vSphere 5.5 / ESXi 5.5 • Download von 5.5 U3
weiß jemand wo man im Jahre 2020 noch ESXi 5.5 U3 downloaden kann?
Viele Grüße
Dominik
Statistik: Verfasst von dominik-fi — 25.05.2020, 21:36
vSphere 5.5 / ESXi 5.5 • Re: Download von 5.5 U3
Gruss
Joerg
Statistik: Verfasst von irix — 25.05.2020, 21:38
vCenter / VMware VirtualCenter • Frage(n) zu Enhanced Link Mode (ELM)
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema ELM beschäfftigt und habe auch schon die Checks entsprechend durchgeführt,
so das die Grundparamenter passen.
Derzeit betreue ich an 4 Standorten eine VCSA mit Embedded PSC (Version 6.7.0.43000), jeweils mit der gleichen SSO Domain.
Ein Standort davon hat eine VCSA HA Lösung.
Meine Fragen dazu wären:
Grundsätzlich, gibt es hier von euch ggf. positive wie negative Erfahrungen dazu, den ELM nutzen?
Wie verhält es es sich mit der VCSA HA Lösung, wird diese durch aktivieren des ELM dadurch insich beeinflusst?
Wie verhält es sich ggf. eine VCSA aus dem Verbund wieder heraus zu lösen?
Gibt es eine Änderung beim Upgrade eine VCSA im ELM Verbund?
Geplant ist auch, an einen weiteren der 4 Standorte, ebenfalls ein VCSA HA Cluster zu generieren.
Ist dies wenn die VCSAs im ELM verbunden sind, nachträglich möglich? Konnte bisher nichts negatives dazu finden.
Besten Dank schon mal vorab für eure Tips & Antworten.
Viele Grüße
Jürgen
Statistik: Verfasst von JKolb — 26.05.2020, 10:13
vCenter / VMware VirtualCenter • Re: VCSA 6.7.0 kein Login über Browser möglich
Du hattest geschrieben, Konsole geht, davon ausgehend, VAMI.
Ist ggf. das PW abgelaufen?
Alternativ, sofern Anmeldung an VAMI funktioniert, ggf. VMware vSphere Client und VMware vSphere Web Client Dienst mal neu starten.
Statistik: Verfasst von JKolb — 26.05.2020, 10:35
vSphere 6.5 • Re: [solved][500] SSO error: null
Note, if you have an older install thats been upgraded, you may still have broken STS and Update manager after running the cert mgr. I had to get support to take care of it, took only 1 hour from the time i opened it to closing.
Statistik: Verfasst von Dayworker — 27.05.2020, 13:29
vSphere 6.7 • Bekomme Datatstores nicht entfernt
Ich habe in unseren ESX einen zweiten Raidcontroller eingebaut. SO weit so gut.
Dann habe ich die Festplatten etwas aufgeteilt und neue RAIDs gebildet.
Leider hatte ich vergessen die Datenspeicher zu unmounten.
Nun habe ich Datastores die ich nicht über unmounten oder über Datenspeicher löschen entfernen kann.
Das ist doch bestimmt euch auch schon passiert.
Was kann ich tun um die loszuwerden.
Danke im Voraus.
Gruß
Statistik: Verfasst von Neopolis — 27.05.2020, 22:01
vSphere 6.7 • Power Module - Integritätsproblem
ich habe schon mehrere HP Proliant Server mit ESXI im Einsatz gehabt.
Jedoch bin ich nun bei einem Server auf die immer gleiche Fehlermeldung oder Warnung gestoßen.
Power Module (DC-to-DC) 3 P1V5_DDR3_CPU1
Power Module (DC-to-DC) 6 P1V5_DDR3_CPU2
Beide Module werden mit 1.35 Volt von dem Überwachungsmonitor in ESXI ausgelesen. (Siehe Bild im Anhang)
Der Server läuft jedoch und ich habe auch schon die RAM Module mit anderen ausgetauscht. Auch hier läuft der Server und alle VMs tadellos, jedoch taucht die Warnung mit der gleichen Voltangabe immer wieder auf... Das wundert mich und bereitet mir Sorgen.
Mein Server:
HP ProLiant DL160 G6
CPU8 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU L5630 @ 2.13GHz
Es ist ESXI 6.7 installiert.
Habt ihr irgendeine Idee, ob das problematisch ist? Kann ich das irgendwie beheben oder ist der Sensor von ESXI zu empfindlich? Sind 1.35 Volt besorgniserregend?
Hier kenne ich mich viel zu wenig aus, um auf solche Details angemessen reagieren zu können.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr einen Tipp oder Rat für mich hättet.
Danke schon einmal vorab!
Grüße
Mario
Statistik: Verfasst von ejaybass — 27.05.2020, 22:18
vSphere 6.7 • Re: Bekomme Datatstores nicht entfernt
Ich würde je nach Aufwand und falls es keine weiteren Antworten gibt, den ESXi einfach neuinstallieren.
Statistik: Verfasst von Dayworker — 28.05.2020, 02:08
vSphere 6.7 • Re: Power Module - Integritätsproblem
Statistik: Verfasst von Dayworker — 28.05.2020, 02:21