ich stelle mich manchmal etwas schwer mit meiner Fragestellung und versuche es genau zu beschreiben und dann geht es nach Hinten los..
Was ich genau will ist:
Die Verwaltung des 2. Servers (wir nennen ihn mal einfach 2. Server) von dem lizenzierten vSphere-Web Client (VCSA) wegzubekommen. Der 2.Server läuft als ESXi im Free-Modus und wurde seit jeher mit dem vSphere Client gemanaged ohne VCSA + SAN usw. und ohne teure Lizenz)
Ich wollte mal die VM-Maschine auf die SAN übertragen und hielt es für eine gute Idee die Verwaltung des VM-Servers auf welchem diese zu übertragende VM gehostet wird, in das VCSA zu übertagen. Für das VCSA haben wir 3 Lizenzen um 3 potente Server an unserer SAN betreiben zu können. Ich habe jetzt eine verbraten indem ich die alte Krüke da aufgenommen habe um irgendwas zu machen und will diese wieder loswerden. (2 potente Server werden geordert und sollen dann in das VCSA).
1. Soll dieser 2.Server wieder weg vom VCSA
2. Soll dieser 2. Server wieder 'Standalone' bertieben werden, also NICHT mehr an der VCSA (was auch immer das VCSA bedeutet)
3. Soll die verbratene Lizenz wieder freigegeben werden
Und nebenbei gleich gefragt: was zum Teufel bedeutet VCSA? Ist jedenfalls das Root-Node im Navigator meines vSpheres in welcher sich meine SAN und ESX Server befinden + eben auch dieser 2. lahme Server den ich da wieder wegbekommen möchte!
Statistik: Verfasst von kaineanung — 17.07.2019, 11:26